Abschnittsübung 2025 in Stumm – ein voller Erfolg

Foto

Am Freitag, dem 4. April 2025, fand im Gemeindegebiet Stumm eine groß angelegte Abschnittsübung statt. Rund 110 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei stellten sich drei herausfordernden Szenarien, die von der Feuerwehr Stumm organisiert wurden.

Drei Szenarien – volle Einsatzbereitschaft

Szenario 1: Brand in einer Tiefgarage bei „Reifen Achleitner“, mehrere Personen eingeschlossen, starke Rauchentwicklung und ein defekter Hydrant forderten vollen Einsatz.

Szenario 2: Schwerer Verkehrsunfall mit einem Gefahrguttransporter. Eine Person war eingeklemmt, aus dem Fahrzeug trat Gas aus – höchste Vorsicht war geboten.

Szenario 3: Eine Person war bei „Transporte Hauser“ unter einer Baggerschaufel eingeklemmt – technisches Know-how und Teamarbeit waren gefragt.


In allen Lagen stand die Personenrettung sowie die sichere Abarbeitung komplexer Gefahren im Vordergrund. Die Zusammenarbeit der Feuerwehren aus Stumm, Kaltenbach, Ried, Uderns, Fügen, Hart, Schlitters, Bruck und Schwaz  sowie der PI Ried und des Roten Kreuzes funktionierte reibungslos.

Die Gemeinde Stumm bedankt sich herzlich bei allen beteiligten Feuerwehren, Einsatzorganisationen, Unterstützern und freiwilligen Helferinnen und Helfern. Solche Übungen sind ein wertvoller Beitrag zur Sicherheit unserer Bevölkerung.

Ein großer Dank gilt auch den Versorgerinnen und dem Gasthaus Linde für die hervorragende Verpflegung sowie allen, die im Hintergrund zum Gelingen beigetragen haben.

Eure Sicherheit ist unser gemeinsames Ziel – DANKE für euren Einsatz!

09.04.2025 10:35