13.09.2024 08:07 Gemeindeamt Information

Wetterlage:
Ein Tief liegt direkt über den Alpen. Im Grenzbereich zwischen der feuchtkalten Luft aus Norden und der warmen Mittelmeerluft kommt es auf der Alpennordseite und am Hauptkamm heute und morgen zu teils kräftigen Niederschlägen und zu einem Wintereinbruch bis weit herunter. Auf Sonntag hin Beruhigung. Der Tiefdruckeinfluss ist aber auch anfangs der kommenden Woche noch prägnant.
Wetterentwicklung (unter Berücksichtigung des Warnelements):
Ergänzend zum 1. Update: Die Niederschlagsmengen erreichen in den kommenden ca. 40 Stunden nach den aktuellen Prognosen im östlichen Unterland 80 bis 150mm. Die Schneefallgrenze liegt dabei tief, meist bei 1300 bis 900m, in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel schneit es aber teilweise bis in tiefe Lagen.
In der Nacht auf Sonntag Beruhigung und von Westen her mit Abklingen des Niederschlages.
Am Sonntag länger trocken. Von Montag auf Dienstag kommt das Tief aus Osten noch einmal zurück, sollte dann aber eher nur mehr mäßige Niederschläge bei steigender Schneefallgrenze bringen. Ab Mittwoch gute Chance auf freundliches und dann wieder warmes Wetter (eventuell mit Schmelzwasserproblematik!).
Hauptbetroffene(s) Gebiet(e):
Unverändert die Nordstaulagen vom Arlberg und Außerfern bis zum Unterland, am meisten aber im östlichen Unterland sowie in den Tauern und Zillertaler Alpen.
Besondere Bemerkungen:
Wo es länger regnet, kann vor allem das Oberflächenwasser Probleme bereiten.
In den Gebieten mit Schneefall ist durch die Last auf den Bäumen. mit markantem Schneebruch zu rechnen.